Ein Briefaustausch zwischen Grundschüler*innen
Von Nkoaranga nach Ulm
Was ist wohl das Lieblingsgericht von einem Kind aus Tansania? Welche Musik hört ein Kind in Deutschland gerne? Und was möchten sie werden, wenn sie groß sind? Um Kontakt zwischen zwei Gruppen – Grundschüler*innen aus Deutschland und Tansania – die sich sonst eher nicht kennenlernen würden, möglich zu machen, haben Anne und Fabian einen Briefaustausch organisiert. Sowohl um Vorurteile aufzudecken und zu hinterfragen als auch um die Corona-Situation etwas bunter zu gestalten, haben sie also zu verschiedenen Schulen Kontakt aufgenommen. Interessiert am Projekt waren schließlich die Bischof-Ulrich-Grundschule in Illertissen und das „The small things“-Projekt in Nkoaranga, ein Nachhilfeprojekt in Tansania.
Thema
Inter- und transkulturelles Leben, Begegnungen
Reflexion
Stereotype hinterfragen
Zielgruppe
Kinder im Grundschulalter
Lehrer*innen
Ort
Briefe
Methode
Vermittlung einer Brieffreund*innenschaft
Downloads
- von_nkoaranga_nach_ulm.pdfpdf, 421.89 KB