Postkarten zur Sensibilisierung für diskriminierende Sprache
Sprache.Macht.Wirklichkeit
Hiruth, Sara und Jasmin haben sich in ihrem Projekt mit der Kreation von Wirklichkeit durch Sprache beschäftigt. Sie wollten zeigen, wie sehr Sprache Machtverhältnisse und gesellschaftliche Werte widerspiegelt, reproduziert und manifestiert. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden vier verschiedene Postkarten zu den Begriffen SCHWARZFAHREN, SCHWARZES SCHAF, SCHWARZMALEREI und SCHWARZ SEHEN erstellt und in Cafés, an öffentlichen Orten und an Freund*innen verteilt. Auf der Vorderseite stehen dabei die Begriffe, auf der Rückseite ein Erklärungstext, der über den Begriff und die Bedeutung von Sprache für die Konstruktion von Wirklichkeit informiert.
Thema
Diskriminierung, Rassismus, Machtverhältnisse
Sprache
Zielgruppe
Passant*innen
Besucher*innen eines bestimmten Ortes
Offen (für alle Interessierte)
Ort
Veranstaltungsort/öffentlicher Raum
Methode
Erstellen von Postkarten
Input
Downloads
- sprache.macht_.wirklichkeit.pdfpdf, 338.81 KB