Planspiel und Kleidertauschparty mit Schüler*innen des 10. Jahrgangs in der IGS Roderbruch
Kritischer Konsum am Beispiel der Jeans

Für ihr Projekt haben Gina, Katharina und Jakob ein tolles Planspiel entworfen, das gerne für andere zukünftige Projekte verwendet werden darf. Sie haben das Bewusstsein der Schüler*innen für die Zusammensetzung eines Jeanspreises und die Produktionskette der Jeans, sowie deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt erweitert. Das Wetter hat ihrem Projekt noch einmal eine ganz neue Richtung gegeben, jedoch haben sie sich nicht entmutigen lassen und eine Nachholmaßnahme durchgeführt, die noch erfolgreicher wurde als gedacht.
Stichworte : Kritischer Konsum, Postwachstum, Klimakrise, Globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kleider, Kleidertauschparty, Planspiel, Schule
Thema
Kritischer Konsum, Postwachstum, Klimawandel
Kritischer Konsum, Postwachstum, Klimawandel
Zielgruppe
Schüler*innen
Ort
Kita/Kiga/Schule
Methode
Klamottentauschparty/Essensevent
Downloads
- Kritischer Konsum am Beispiel der Jeanspdf, 7.5 MB