Globales Getexte - Ein Slam der vernetzt

Organisation eines Poetry Slams zum Globalen Lernen

Das Projekt sollte durch seine Form als Poetry-Slam jungen Menschen Denkanstöße im Kontext des „Globalen Lernens“ geben und die Themen auf eine kreative, junge und moderne Art aufarbeiten. Gender, Fairtrade, Rassimus, Migration und Globalisierung wurden durch Poetry Slams lebhaft angesprochen.

Stichworte: Poetry Slam, Vorurteile, Gerechtigkeit

Dateien: 

Thema: 

  • Menschenrechte, globale Gerechtigkeit

Methode: 

  • Vortrag

Zielgruppe: 

  • Schüler*innen
  • Studierende
  • Freunde, Familie, Bekannte
  • Offen (für alle Interessierte)

Ort: 

  • Veranstaltungsort/öffentlicher Raum
  • Straße/Einzelhandel