Osteuropäische Arbeitsmigrant*innen im Interview
Gesichter der Arbeitsmigration
Mailin absolvierte einen Freiwilligendienst in der Ukraine und kennt viele osteuropäische Arbeitsmigrant*innen persönlich. Sie will Aufklärungsarbeit leisten und diese allzu „unsichtbare“ Gruppe Menschen sichtbarer machen: Ihre Hoffnungen, Ziele, Geschichten, ihre Arbeitssituation, mögliche Ausbeutung und Prekarisierung veranschaulichen. So sollen insbesondere Zusammenhänge hergestellt und aufgezeigt werden zwischen der Arbeitsleistung der Migrant*innen und dem Wohlstand und Lebensstandard in Deutschland.
Thema
Diskriminierung, Rassismus, Machtverhältnisse
Politische Partizipation, Frieden, Gewaltfreiheit
Gesellschaftliche Teilhabe
Asyl, Flucht, Migration
Zielgruppe
(zukünftige / ehemalige) Freiwillige
Studierende
Lehrer*innen, Dozent*innen
Ort
Zuhause
Veranstaltungsort/öffentlicher Raum
Methode
Erstellen einer Broschüre
Interviews
Austausch
Downloads
- gesichter_der_arbeitsmigration.pdfpdf, 402.82 KB