Ein Workshop zur Selbstreflexion und Sensibilisierung für Schüler*innen
Anti-Rassismus-Training
Sensibilisierung sollte bereits in der Schule beginnen. Das dachten sich auch Annika, Charlotte und Valerie. Gemeinsam führten sie drei Workshops zum Thema Anti-Rassismus mit je einer zehnten Klasse durch. Ein Workshop dauerte etwa anderthalb Stunden. Im Vordergrund des Workshops stand dabei die Sensibilisierung für die eigenen Privilegien. So sollte die Selbstreflexion der Teilnehmenden in Bezug auf die eigene Reproduktion von Rassismus und Diskriminierung sowie die eigene gesellschaftliche Positionierung angeregt werden. Ziel war es, die Schüler*innen nach dem Workshop zu verantwortungsbewusstem und rassismuskritischem Handeln zu bewegen.
Thema
Diskriminierung, Rassismus, Machtverhältnisse
Reflexion
Anti-Bias
Zielgruppe
Schüler*innen
junge Menschen
Jugendliche
Ort
Kita/Kiga/Schule
Methode
Workshop
Austausch
Input
Diskussion
Downloads
- anti-rassismus-training.pdfpdf, 444.6 KB