Ein Selbstexperiment zum Konsumverhalten junger Erwachsener
100 Dinge für 30 Tage
Ein Leben für 30 Tage mit nur 100 Dingen? Während ihres Freiwilligendienstes merkte Charlotte wie einfach es war, glücklich aus nur zwei Koffern zu leben. Das muss doch auch zu Hause gehen, dachte sie sich, und startete ein Selbstexperiment. Es galt herauszufinden, welche Dinge es wirklich braucht, um glücklich und lebenswert zu leben und welche Dinge konsumiert werden, obwohl es sich dabei um unnötige Luxusgüter handelt. Einen Monat lang entschied sie, mit nur 100 Dingen zu leben, die sie zuvor ausgewählt hatte.
Thema
Kritischer Konsum, Postwachstum, Klimawandel
Nachhaltigkeit
Reflexion
Klimakrise
Zielgruppe
(zukünftige / ehemalige) Freiwillige
Offen (für alle Interessierte)
Ort
Internet
Social Media
Instagram
online
Methode
Erstellen eines Blogs
Fotografie
Experiment
Austausch
Downloads
- 100_dinge_fuer_30_tage.pdfpdf, 470.44 KB