Projekte

Hier findet ihr die einzelnen Projekte der Teilnehmenden der Fortbildungsreihe „Multiplikator*innen für Globales Lernen“, die im Jahr 2009 bis 2018 durchgeführt worden sind. Die Projekte sollen als Inspirationsquelle gesehen werden und zeigen, was vorherige Teilnehmende bereits in Angriff genommen haben. Alleine die Titel geben ein Eindruck über die Vielfalt der Ansätze, der Themen, der Methoden und der Zielgruppen.

Eine fundierte Projekterfahrung kann nur in Verbindung mit einer aufrichtigen Betrachtung und Reflexion des eigenen Wissens, des eigenen Vorgehens und der eigenen Ideen zur Umsetzung eines Projekts entstehen. Deswegen wurden die Teilnehmenden dazu ange­halten, auch über die Herausforderungen und das Scheitern zu berichten und Verbesserungsvorschläge für kommende Projekte zu entwickeln. Der ehrliche Zweifel spielte eine ebenso bedeutsame Rolle wie der Stolz auf das Geleistete, Gewagte und Erreichte. Besonders die Bemühungen, die (unbewusste) Reproduktion von Stereotypen und Diskriminierungen zu vermeiden, nahmen themenübergreifend eine große Bedeutung ein. Der Do No Harm Check ist von besonderer Bedeutung, um ungewollte Effekte möglichst einzugrenzen.

Diese Datenbank ist also ein Ort, an dem von den Projekten und den Erfahrungsberichten gelernt, Neues entwickelt oder Altes weiterentwickelt werden kann.

Ob Du nun am liebsten sofort die Welt ganz verändern würdest oder klein anfangen möchtest: Viel Spaß beim Lesen und Handeln!

Dateien: