ADRA Deutschland

Die adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe "ADRA Deutschland e. V." ist eine staatlich anerkannte deutsche Nichtregierungsorganisation (NRO). Sie wurde 1986 gegründet. Seit 1997 entsendet ADRA jährlich junge Freiwillige für ein Jahr ins Ausland.
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden

Die AGDF ist ein Dach- und Fachverband von 32 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In- und Ausland Friedensarbeit leisten. Einige Mitglieder bieten internationale Freiwilligendienste an. Die AGDF selber führt keine Programme durch.
Amt für Jugendarbeit der EKvW

Das Amt für Jugendarbeit der Ev. Kirche von Westfalen ist die Zentralstelle für alle, die sich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Westfalen beteiligen, die sich für sie engagieren und sie in Kirche und Gesellschaft unterstützen. Das AfJ ist Träger des Diakonischen Jahres (FSJ, BFD) und begleitet ca. 250 Freiwillige in Westfalen und ca. 20 junge Menschen im Ausland.
Arbeitsgemeinschaft der CVJM Deutschlands e.V.

In über 120 Ländern genießen junge Menschen das Aktivsein und die Gemeinschaft im CVJM, dem Christlichen Verein Junger Menschen. Durch unsere internationalen Partnerschaften in der Arbeitsgemeinschaft der Großstadt-CVJM sind unsere Volontariate in gute Kooperationen eingebunden, sodass die VolontärInnen gut begleitet in die CVJM-„Familie“ an einem anderen Ort der Welt eintauchen.
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland
Berliner Missionswerk

Ein Jahr lang neue Perspektiven entdecken, neue Lebens- und Glaubensgewohnheiten kennenlernen, sich selbst in einem neuen Umfeld erproben - diese und viele weitere Erfahrungen ermöglicht das Berliner Missionswerk seit 45 Jahren jungen Freiwilligen gemeinsam mit seinen Partnerkirchen.Die Freiwilligen erhalten in ihren Einsatzländern Gelegenheit, sich und ihre Welt von außen zu betrachten.
Brot für die Welt

Brot für die Welt ist weltweit aktiv und leistet Hilfe zur Selbsthilfe in mehr als 90 Ländern. In seinem entwicklungspolitischen Freiwilligenprogramm entsendet Brot für die Welt jedes Jahr junge Menschen als Freiwillige nach Costa Rica, Georgien, Kambodscha, Kamerun und Sambia.
Coworkers - Christliche Fachkräfte International e.V.

Coworkers (Christliche Fachkräfte International e.V.) entsendet weltweit Fachkräfte und Freiwillige zu lokalen Kirchen und christlichen Organisationen. Bei unserer Arbeit mit Freiwilligen greifen wir auf mehr als 20 Jahre Erfahrung und ein großes Netzwerk an christlichen Partnerorganisationen zurück.
CVJM - Gesamtverband in Deutschland

Der CVJM bietet Freiwilligendienste in vielen Ländern der Welt an. Arbeite mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei YMCAs im Ausland!
Diakonie Mitteldeutschland

Die Diakonie Mitteldeutschland ist die Wohlfahrtsorganisation der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und der Evangelischen Landeskirche Anhalts.
Unser Freiwilligendienst im Ausland wird gemeinsam mit Partnern in Estland, der Slowakei, Israel, Argentinien und Uruguay angeboten. Zudem bieten wir auch Süd- Nord Freiwilligen Projektstellen in Mitteldeutschland an.
Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe

Die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. ist der größte diakonische Landesverband und einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Die Diakonie RWL begleitet jedes Jahr ca. 2000 Freiwilligendienstleistende in verschiedensten sozialen Einrichtungen in Deutschland.
Diakonisches Werk Württemberg

Das Diakonische Werk Württemberg e.V. ist einer der größten diakonischen Landesverbände sowie einer der größten Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das DWW begleitet jedes Jahr ca. 2000 Freiwillige während ihres Dienstes in verschiedensten sozialen Einrichtungen in Württemberg und ca. 20 Freiwillige im Ausland.
EIRENE International

EIRENE ist ein ökumenischer, internationaler Friedens- und Entwicklungsdienst und als gemeinnütziger Verein in Deutschland, als Träger des Entwicklungsdienstes, des Internationalen Jugendfreiwilligendienstes und als Träger im Rahmen des entwicklungspolitischen Freiwilligendienst "weltwärts" anerkannt.
EmK Weltmission

Die EmK-Weltmission ist der für Mission und internationale kirchliche Zusammenarbeit zuständiger Arbeitszweig der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Deutschland. Im Rahmen des weltwärts-Programms entsenden wir derzeit Freiwillige in Kinder- und Jugendprojekte unserer Partnerkirchen in Malawi, Namibia, Südafrika und Uruguay.
Ev. Freiwilligendienste
Ev. Zentralstelle für Entwicklungshilfe e.V.

Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen

Das evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) fördert seit Ende der 70er Jahre durch internationale Freiwilligendienste den ökumenischen Austausch zwischen evangelisch-lutherischen Partnerkirchen in Lateinamerika, südliches Afrika und Asien.
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

Das Evangelisch-Lutherische Missionswerk Leipzig e.V. (LMW) ist seit 1836 ein international arbeitendes Werk, das spirituellen, interkulturellen und interreligiösen Austausch ermöglicht. Das LMW steht für globales Lernen in ökumenischer Perspektive.
Evangelische Freiwilligendienste Diakonie Hessen

Die Evangelischen Freiwilligendienste Diakonie Hessen entsenden jedes Jahr 20 bis 25 Freiwillige mit den Programmen weltwärts, Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) und im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps. Zielländer sind u. a. Bolivien, Chile, Mexiko, Peru, Kirgisistan, Uganda, Griechenland, Italien und Polen.
Evangelische Kirche im Rheinland

Die Evangelische Kirche im Rheinland bietet seit 1995 Freiwilligendienste für junge Menschen an.
Als zertifizierte Entsendeorganisation entsenden wir jährlich rd. 50 Freiwillige für einen 12-monatigen Einsatz im Ausland.
Wir nutzen die Förderprogramme weltwärts und Internationaler Jugendfreiwilligendienst.
Evangelische Landeskirche Baden

In Zusammenarbeit mit unseren ökumenischen Partnern bieten wir Freiwilligen mit dem Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst (FÖF) die Gelegenheit, interkulturelle Erfahrungen in sozialen Projekten und Begegnungsstätten im Ausland zu sammeln.
Evangelische Mission in Solidarität

Seit Anfang der 90er Jahre engagieren sich junge Menschen im Ökumenischen FreiwilligenProgramm. Die EMS ist als Entsendeorganisation des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes "weltwärts" anerkannt. Einsatzplätze für Freiwillige gibt es in Südafrika, Ghana, Kamerun, Indien, Japan, Südkorea, Indonesien, Malaysia, Bolivien, Jordanien und im Libanon.
Evangelisches Missionswerk in Deutschland
Friedenskreis Halle e.V.

Der Friedenskreis Halle entstand 1990 vor dem Hintergrund der friedlichen Revolution und den gewaltfreien Umbrüchen in Europa. Bis heute beschäftigt sich der Verein damit, Frieden in seinen verschiedenen Facetten zu fördern. Frieden begreifen wir nicht als Zustand, nicht als ein fernes Ziel und auch nicht nur als die Abwesenheit von Krieg. Frieden ist für uns vielmehr ein Weg zu einem partnerschaftlichen, gerechten und gewaltfreien Zusammenleben in Vielfalt, wodurch die Entfaltung und Freiheit des Einzelnen möglich werden.
Friends e.V. - Partner der Tshwane Leadership Foundation in Südafrika

Wir sind ein Zusammenschluss aus ehemaligen Freiwilligen unserer Partnerorganisation „Tshwane Leadership Foundation“ (TLF) in Pretoria (Südafrika), die sich aus christlichen und sozialen Motiven für Gerechtigkeit engagieren.
Gustav Adolf Werk Württemberg

Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) entsendet jedes Jahr ungefähr 20 Freiwillige in Projekte unserer Partnergemeinden in Südamerika, Südeuropa und Osteuropa.
Hoffnung International e.V.

Hoffnung International e. V. bietet in Zusammenarbeit mit EBM INTERNATIONAL die Möglichkeit einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst durchzuführen. Gefördert durch das „weltwärts“-Programm können Freiwillige z. B. in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, im EDV-Bereich oder der medizinischen Arbeit eingesetzt werden.
Hope for Life

Die Hope for Life Stiftung entsendet Freiwillige in Entwicklungsländer. Ziel eines Freiwilligeneinsatzes mit Hope for Life ist es, junge Menschen an entwicklungspolitische Fragestellungen heranzuführen, ihr entwicklungspolitisches Interesse und Engagement zu fördern und einen Freiwilligendienst auf hierfür geeigneten Einsatzplätzen zu ermöglichen.
ICJA Freiwilligenaustausch weltweit

ICJA Freiwilligenaustausch weltweit leistet durch internationale Begegnungen und interkulturelle Bildung praktische Friedensarbeit und fördert gesellschaftspolitisches Engagement.
Kirchenamt der EKD
KURVE Wustrow

KURVE Wustrow entsendet derzeit Freiwillige nach Indien, Ghana und Nordmazedonien und nimmt Süd-Freiwillige im Wendland und in Freiburg auf. Die langjährigen Partnerorganisationen der KURVE Wustrow arbeiten vor allem in den Bereichen Ökologie, Frieden, Antirassismus, Frauen- und Menschenrechte.
Mennonite Voluntary Service e.V. - Christliche Dienste

Christliche Dienste entstand 1986 aufgrund einer Initiative mennonitischer Gemeinden. Diese gehören zu einer ev. Freikirche, die ihre Wurzeln in der Reformationszeit hat und zu den historischen Friedenskirchen gezählt wird. Träger sind mennonitische Organisationen in Deutschland. Freiwilligendienste sind eine Ausdrucksform unseres christlichen Glaubens.
Mission EineWelt

Als Teil der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) engagieren wir uns in der entwicklungspolitischen Arbeit in Deutschland und pflegen Beziehungen zu lutherischen Partnerkirchen in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Pazifik.
NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V.

NETZ ist eine Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Wetzlar/Hessen und einem Landesbüro in Dhaka/Bangladesch. Seit 1991 entsendet NETZ junge Frauen und Männer, die als Freiwillige in Bangladesch mitarbeiten. Dabei steht das entwicklungspolitische und interkulturelle Lernen im Vordergrund.
Norddeutsche Mission

Die Norddeutsche Mission ist ein internationales ökumenisches Partnerschafts- und Missionswerk mit vier deutschen evangelischen Mitgliedskirchen (Bremen, Lippe, Oldenburg und Reformierte Kirche) sowie der Evangelical Presbyterian Church, Ghana und der Eglise Evangélique Presbytérienne du Togo.
Vereinte Evangelische Mission

Die Vereinte Evangelische Mission ist eine internationale Gemeinschaft von 35 Kirchen unterschiedlicher Tradition in Afrika, Asien und Deutschland und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Neben den „weltwärts“-geförderten Freiwilligenprogrammen Nord-Süd und Süd-Nord bieten wir auch ein Süd-Süd Freiwilligenprogramm für junge Menschen aus Afrika und Asien an.
Visioneers

Visioneers e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Berlin-Schöneberg, der sich für benachteiligte Jugendliche und entwicklungspolitische Themen stark macht. Seit 2017 entsenden wir als Weltwärts Träger Freiwillige in den Globalen Süden, unsere Entsendungsländer sind Costa Rica, Peru und Südafrika.
Zentrum für Mission und Ökumene

Das Zentrum für Mission und Ökumene der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) gestaltet und fördert die Beziehungen der Nordkirche zu Kirchen und Nicht-Regierungsorganisationen in Afrika, in Asien, in Nord-, Mittel- und Südamerika, in Europa und im Pazifik.