Echte Menschen in virtuellen Welten -
Dieses Handbuch richtet sich vor allem an Menschen, die bisher wenige Erfahrungen mit der Durchführung und Konzeption digitaler Bildungsformate sammeln konnten. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir auch für Erfahrenere den ein oder anderen praktischen Tipp niedergeschrieben haben. Besonders im Bereich Moderation haben wir Aspekte aus unserem Leitfaden zu Macht und Kommunikation ergänzt, welche uns auch (teils besonders) in Online-Formaten als wichtig erscheinen und die auch für einige bereits Erfahrenere sicher eine spannende Ergänzung sein können.
Veröffentlichung: Du, Ich, Wir und diese Strukturen
Wir organisieren, leiten oder nehmen an Seminaren und Workshops teil. Themen sind unter anderem Klimagerechtigkeit, Flucht und Migration, Geschlecht, Klassismus, Rassismus, Postkolonialismus, Demokratie, Transformation, Nachhaltigkeit . . . Damit sind für uns auch Auseinandersetzungen mit Machtkritik und Gerechtigkeit unumgehbar. Es sind für uns nicht nur große Worte für die globale Ebene. Sie beginnen ganz praktisch mit unseren eigenen Reflektionen über uns, den Raum um uns herum und unsere Position darin.